QUETZAL

Freitag, 2. August 2013

BERICHT AUS DER PNP

http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_deggendorf/deggendorf/888113_Bernriederin-will-in-selbst-gebautem-Boot-von-Metten-bis-nach-Istanbul.html
Eingestellt von Fiona Ebner um 09:50
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2015 (1)
    • ►  Juli (1)
  • ►  2014 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2013 (50)
    • ►  September (8)
    • ▼  August (31)
      • TAG 28, Was nun? Der Kaugummiautomat.
      • TAG 27, Die Besatzung auf Landgang in Wien.
      • CREWMEMBER 4 - PAIDA
      • METAEBENE, über Vertrauen und Verantwortung - Pani...
      • METAEBENE - ERSTE AUSWERTUNG
      • TAG 26, Die Crew löst sich auf! Wie wird es weiter...
      • TAG 25, Treffen in Traismauer
      • TAG 24, Wachau und Wien zugleich
      • TAG 23, Wakeboarding Party
      • TAG 22
      • TAG 21, Teil II
      • TAG 21, Teil I
      • CREWMEMBER 3 - LISA
      • CREWMEMBER 2 - UMUT
      • I KILL YOU, SCHLEUSE
      • ALESSANDRAS BILDER 3
      • ALESSANDRAS BILDER 2
      • ALESSANDRAS BILDER
      • CREWMEMBER1 - ALESSANDRA
      • DER FRANZ RETTET DAS BOOT
      • METAEBENE
      • RECYCLINGBOOT IM JACHTCLUB
      • TAG 13 - 14
      • 3.8. WIR VERLASSEN DEN KAJAKCLUB IN LINZ
      • ÜBER HOCHS UND TIEFS MEHR ALS NUR REDEN ÜBER KRISEN
      • 26.7. KAUM STRÖMUNG
      • BILDER VOM ABLEGEN 21.7.13
      • EN PASSANT
      • UNSER ZIEL Wir haben das Boot nach eigenen ...
      • BERICHT AUS DER PNP
      • DIE ERSTE WOCHE
    • ►  Juli (10)
    • ►  Mai (1)

Das Projekt

Mein Bild
Fiona Ebner
Im Sommer 2013 legte eine Gruppe junger Künstler mit einem selbst gebauten Boot in Metten (Niederbayern) ab, um damit von Deutschland nach Istanbul zu paddeln. Quetzal war ein Anti-Krisen-Projekt, das sich in Zeiten, in denen Sicherheit wichtiger zu sein scheint, als ein aufregendes Leben zu leben, den Spaß gönnte, eine Spur größenwahnsinnig zu sein. Mit einem selbstgebauten Boot wollten sie das internationale Gewässer Donau nutzen, um auf ihr den Visazwang zu umgehen, und einen Mexikaner aus Europa herauszuschleusen. Am Ende kam die Quetzal nur bis Wien. Warum das so war, welche Abenteuer sich auf 342 Flusskilometern ereignet haben - wie es ist, in Schrittgeschwindigkeit zu reisen, und Nudeln mit Donauwasser zu kochen, von Schiffbrüchen und Hilfsbereiten Yachtbesitzern - und wie ein Traum von einer grenzenlosen Welt auf reale Grenzen trifft - lest Ihr hier in diesem Reisetagebuch.
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.